Das Bundesumweltministerium (BMUB) will in zwei Bundesländern Erfahrungen mit Oberleitungs-Lkw sammeln und entsprechende Autobahnabschnitte elektrifizieren. In Schweden ist bereits eine entsprechende Strecke in Betrieb, ein weiteres Projekt in Kalifornien steht kurz vor der Umsetzung. Ein Feldversuch mit Oberleitungs-Lkw in Deutschland
ZF-Zukunftsstudie 2016: Roboter bieten großes Potenzial
Die ZF-Zukunftsstudie befasst sich mit dem Einfluss von Elektromobiltiät, Automatisierung und digitaler Vernetzung auf die letze Meile. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat im Auftrag von ZF Friedrichshafen AG in einem 360-Grad-Ansatz Erwartungen der Endkunden, gesetzliche und räumliche
ZF-Zukunftsstudie 2016: Roboter bieten großes Potenzial
Die ZF-Zukunftsstudie befasst sich mit dem Einfluss von Elektromobiltiät, Automatisierung und digitaler Vernetzung auf die letze Meile. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat im Auftrag von ZF Friedrichshafen AG in einem 360-Grad-Ansatz Erwartungen der Endkunden, gesetzliche und räumliche
ZF-Zukunftsstudie 2016: Roboter bieten großes Potenzial
Die ZF-Zukunftsstudie befasst sich mit dem Einfluss von Elektromobiltiät, Automatisierung und digitaler Vernetzung auf die letze Meile. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat im Auftrag von ZF Friedrichshafen AG in einem 360-Grad-Ansatz Erwartungen der Endkunden, gesetzliche und räumliche
Autobauer peilen gemeinsames Ladenetz für E-Fahrzeuge an
BMW, Daimler, Ford sowie der VW-Konzern mit Porsche und Audi planen ein gemeinsames Hochleistungsladenetz für E-Fahrzeuge. Geplant sind 400 Stationen an den wichtigen europäischen Verkehrsachsen. Mit einer Leistung von bis zu 350 kW je Ladesäule sei eine deutliche Reduzierung der
Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester 2016
Unsere beiden Betriebe in Nettetal und Mönchengladbach bleiben an Heiligabend und Silvester geschlossen. Selbstverständlich ist unser Notdienst für Sie in dringenden Fällen im Einsatz. Die 24h-Notdienst-Rufnummern >> Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Angehörigen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten
Feinstaub und Stickoxide: Lkw ist sauberer als Binnenschiff
Der Lkw hat das Binnenschiff abgehängt. Wie der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) neue Zahlen des Umweltbundesamts (UBA) zitiert, emittierten Binnenschiffe 2014 im Durchschnitt 26 Prozent mehr Stickoxide und etwa 100 Prozent mehr Feinstaub als der Lkw. So betrugen
BGL kritisiert dauerhaftes Abschalten von Lkw-Fahrerassistenzsystemen
Anlässlich seiner Mitgliederversammlung 2016 in Frankfurt am Main moniert der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., dass Fahrerassistenzsysteme für schwere Nutzfahrzeuge manuell dauerhaft abschaltbar sind. Zwar sei es ein großer Erfolg für die Verkehrssicherheit, dass diese Systeme seit nunmehr
DEKRA.net
Der Lkw hat das Binnenschiff abgehängt. Wie der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) neue Zahlen des Umweltbundesamts (UBA) zitiert, emittierten Binnenschiffe 2014 im Durchschnitt 26 Prozent mehr Stickoxide und etwa 100 Prozent mehr Feinstaub als der Lkw. So betrugen
Augmented Reality: Hilfe aus dem Bond-Labor
In Hollywood-Actionfilmen ist es ein gern gezeigter Trick: Mithilfe einer „Röntgenbrille“ scannt der Held sein Gegenüber und erkennt, ob der Bösewicht unter seiner Kleidung eine verborgene Waffe trägt. Selbst ganze Fahrzeuge werden manchmal auf diese Weise durchleuchtet. Dass dies auch