Der Chef des Lastwagenherstellers MAN spricht über die Chancen von Digitalisierung, Elektroantrieben und autonomen Systemen. An die künftige Bundesregierung hat er klare Forderungen. weiterlesen Quelle: MAN-Chef Joachim Drees: „Der Elektro-Lkw kann auch nachts liefern“
Elektro-Lkw fährt vor: Mit dem eTruck von MAN auf der Teststrecke
MAN fährt mit dem eTruck auf der Teststrecke vor. Als nächstest stehen Praxiserfahrungen mit dem österreichischen Konsortium Council für nachhaltige Logistik (CNL) auf dem Programm. weiterlesen Quelle: Elektro-Lkw fährt vor: Mit dem eTruck von MAN auf der Teststrecke – Eurotransport
Deloitte-Studie: Bis 2026 immer mehr Lkw mit alternativem Antrieb
13 Prozent der in Deutschland neu zugelassenen Nutzfahrzeuge werden in zehn Jahren mit alternativen Antrieben fahren. weiterlesen dekra.net Quelle: Deloitte-Studie: Bis 2026 immer mehr Lkw mit alternativem Antrieb
Feldversuch mit Oberleitungs-Lkw kommt
Das Bundesumweltministerium (BMUB) will in zwei Bundesländern Erfahrungen mit Oberleitungs-Lkw sammeln und entsprechende Autobahnabschnitte elektrifizieren. In Schweden ist bereits eine entsprechende Strecke in Betrieb, ein weiteres Projekt in Kalifornien steht kurz vor der Umsetzung. Ein Feldversuch mit Oberleitungs-Lkw in Deutschland
Kommt die Müllabfuhr bald elektrisch? | Technology Review
Nicht nur in der Personenbeförderung haben Elektroautos großes Potenzial: Start-ups wollen auch Nutzfahrzeuge sauberer und leiser machen – mit einer Kombination aus Akkus und Gasturbinen. Tesla könnte folgen. Bericht lesen >> Quelle: Kommt die Müllabfuhr bald elektrisch? | Technology Review