News of: automatisiertes Fahren

12.05.2017 | aktuelle Themen, News| MAN-Service & Teile - Nettetal -, News| MAN-Service & Teile - Nettetal -

MAN und Schenker kooperieren beim Platooning

Der Fahrzeugbauer MAN zündet beim automatisierten Kolonnenfahren die nächste Stufe. Er geht mit dem Logistikdienstleister DB Schenker eine Kooperation ein, um das sogenannte Platooning in der Praxis zu erproben. Dazu haben Gerhard Klein, Leiter Engineering Central bei MAN, und der Chief Operating Officer Freight bei DB-Schenker, Ewald Kaiser, am

09.03.2017 | aktuelle Themen, News| aktuelle Themen

Niedersachsen: Testfeld für autonomes Fahren startet

Das niedersächsische Verkehrsministerium hat den Startschuss für das Testfeld Niedersachsen für autonomes und vernetztes Fahren gegeben. Projektpartner sind das niedersächsische Verkehrsministerium und das Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig. Gemeinsam investieren sie nach Angaben des Verkehrsministeriums Niedersachsen fünf

22.12.2016 | aktuelle Themen, News| aktuelle Themen

DB startet autonom fahrenden Busverkehr

Die Deutsche Bahn (DB) startet im Bereich autonomes Fahren mit ersten Testversuchen. Zusammen mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat Bahn-Chef Dr. Rüdiger Grube in Berlin ein neues Testfeld der DB für autonome Busverkehre vorgestellt. Auf dem Gelände des..... weiterlesen dekra.net Quelle: DB startet autonom fahrenden

19.12.2016 | aktuelle Themen, News| aktuelle Themen

Digitales Testfeld bekommt Landmarkenschilder

Ungewohnt sieht das Schild aus, das künftig Teile der Autobahn A 9 zieren wird: Das so genannte Landmarkenschild wird künftig auf der Strecke des Digitalen Testfelds Autobahn (DTA) zu sehen sein, das vom Bundesverkehrsministerium für das Erproben von automatisierten und vernetzen Fahren zugelassen wurde. Die Schilder sind aber keine

30.11.2016 | aktuelle Themen

ZF-Zukunftsstudie 2016: Roboter bieten großes Potenzial

Die ZF-Zukunftsstudie befasst sich mit dem Einfluss von Elektromobiltiät, Automatisierung und digitaler Vernetzung auf die letze Meile. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat im Auftrag von ZF Friedrichshafen AG in einem 360-Grad-Ansatz Erwartungen der Endkunden, gesetzliche und räumliche Rahmenbedingungen sowie

30.11.2016 | aktuelle Themen

ZF-Zukunftsstudie 2016: Roboter bieten großes Potenzial

Die ZF-Zukunftsstudie befasst sich mit dem Einfluss von Elektromobiltiät, Automatisierung und digitaler Vernetzung auf die letze Meile. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat im Auftrag von ZF Friedrichshafen AG in einem 360-Grad-Ansatz Erwartungen der Endkunden, gesetzliche und räumliche Rahmenbedingungen sowie

07.10.2016 | aktuelle Themen, News| aktuelle Themen

Notbremsassistent muss aktiv bleiben

Fahrer sollen den Notbremsassistenten im Lkw nicht mehr deaktivieren können. Das ist eine Empfehlung der Landesverkehrsminister an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Die Systeme seien aufgrund einer fehlenden Nutzungsverpflichtung im realen Fahrbetrieb teilweise ausgeschaltet, kritisierten die Minister bei ihrer Herbsttagung am